Hard Rock mit Jefferson Airplane-Touch; das klingt altbacken, aber gerade das ist es nicht. Das ist eine abwechslungsreiche Scheibe mit neun Songs, von denen keiner wie der andere klingt. Die Wurzeln sind ganz klar in den glorreichen Siebzigern verankert. Richtig schön Retro. Manchmal werden aber auch härtere Gefilde betreten, für was wohl der Satan-Saitenhexer Russ… Continue reading CD des Monats Juni 2023 Tanith – Voyage
Und der liebe Gott sah diese Charts und musste weinen – vor Glück! Härter als der Mai. Let’s Rock. 01. Smashing Pumpkins – Beguiled (die Kürbisse können tatsächlich noch rocken-und wie!) 1/3 02. Blue Öyster Cult – Astronomy (Siebziger Kult – tatsächlich bislang nicht in unserer Topsongliste) 1/4 03. Beardfish – Voluntary Slavery (schon nach… Continue reading Songcharts Juni 2023 – die etwas anderen Charts
Moinmoin mein Lieber, mal wieder Geburtstag, die Jahre fließen dahin. Unsere Helden von früher sterben aus und wir sind die nächste Generation. Das klingt depri, nein, das ist depri. In einem Zeitalter, in dem man froh sein kann, wenn man keine Maske tragen muss, und verzweifelt versucht, die Zukunft schönzureden, fällt mir nur ein: Früher… Continue reading 23. Mai, die dritte Progressive
Für Balladenritter wird das langsam ein Fest. 3 Balladen auf den ersten 4 Plätzen. Und lediglich zwei Songs unter den Top Eleven, die durchgängig Härte aufweisen: Jacobs Dream und Iron Savior. Die Weichspüler sollten davon die Finger lassen. Schätzchen Lemmy hat es wieder in die Charts geschafft :-). Insgesamt sind das zuviele Balladen, weshalb die… Continue reading Songcharts Mai 2023 – die etwas anderen Charts
Eine deutsche Band! Und die zeigt dem Rest der Progwelt, wo der Baddel den Moscht holt. Ein kleiner Mangel vorab: Auch wenn Michael Keuter ein Ausnahmesänger ist, hätte ich ihn an manchen Stellen ein bisschen heruntergemischt, damit die Instrumente besser zur Geltung kommen. Michael Keuter soll früher Shouter bei einer Uriah Heep – Coverband gewesen… Continue reading CD des Monats Mai 2023 Ricochet-Kazakhstan
Von 0 auf die beiden ersten Plätze: Horses und Antarctica sind für Prognrocker echte Ohrwürmer. Aber wir Prognrocker können auch ruhig, was Rodion, Lizzy Borden, Morton und Darkwood beweisen. Schätzchen Lemmy hat es wieder auf Platz 10 geschafft, aber mit Black Mountain, Temperance Movement und Bernth müssen sich gleich drei meiner Lieblinge aus den Charts… Continue reading Songcharts April 2023 – die etwas anderen Charts!
Das ist kein April-Scherz. Vor 50 Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich irgendwann in ferner Zukunft versuche, eine CD zusammen zu stellen, die einem Slade-Fan gefallen könnte. Sweet, Slade, Status Quo, T. Rex, Kiss usw. waren für uns Prog-Apostel doch eher sowas wie ein Nogo. Die Zeiten ändern sich und rückblickend waren die genannten… Continue reading 01. April Hardrockers
Collage ist wie eine Zeitreise in eine bessere Zeit. Anfang der Achtziger gab es kein Tschernobyl, kein Aids, kein Corona und auch Kriege in Europa waren eher Panikmache als Realität. Das Schlimmste Anfang der Achtziger war tatsächlich das Ende des Siebziger Progs und die Tatsache, dass ich beim Pokern zu oft verloren habe :-). Die… Continue reading CD des Monats April 2023: Collage – Over And Out
Es gibt sie, die Edelsteine, nach denen wir herjagen, wie der Teufel nach der nächsten Seele. Diese Scheibe wanderte, nach dem Lesen eines Reviews von Herrn Dengler im Metal Hammer, in meine Suchliste. Das war 2012 und es hat bis jetzt gedauert, dass ich mich mit dem Teil auseinandersetzen konnte. Die Besetzung ist erlesen. An… Continue reading Nachlese: Headspace – I Am Anonymous
Motorpsycho ist nichts für Weicheier. Und sogar alteingesessene Hardrocker werden ihre liebe Not mit Motorpsycho im allgemeinen und mit der neuen Scheibe im Besonderen haben. Dabei macht der erste Song, der sich The Ladder nennt, noch alles richtig. Der rockt geradezu. Gut, nicht unbedingt massenkompatibel, aber wer zu Rush abrocken kann, der sollte auch hier… Continue reading CD des Monats März 2023: Motorpsycho-Ancient Astronauts