Manchmal gibt es Begegnungen, einfach nur so. Hingewehte Blütenblätter auf dem Teppich der Jahre. Und manchmal, aber wirklich nur manchmal, hat man Glück, und so ein Blütenblatt heißt The Room Of Shadows. Heute (2025) wissen wir, dass das gar nicht das letzte Album von Pagan Altar war. Der Krebs hat uns zwar den Sänger 2015… Continue reading Nachlese: Pagan Altar – The Room Of Shadows
Etwa 200 Leutchen dürften sich im Siebener eingefunden haben, um die Stoner-Helden zu bewundern. Davor spielte der Support von EinsEinsEins auf, der sich redlich bemühte. Der härtere Kraftwerk-Sound war aber nicht wirklich meins. Und dann kamen sie endlich. 30 Jahre Colour Haze mit 13 Alben im Gepäck. Allerdings frage ich mich, ob einer der… Continue reading Livezone: Colour Haze Revisited am 5.6.2025 im Siebener Mannheim
Pagan Altar haben starke Alben fabriziert wie Mythical & Magical oder The Room Of Shadows. Nach dem Tod des charismatischen Sängers Terry Jones im Jahre 2015 war kein weiterer Output zu erwarten. Weit gefehlt. 2017 kam das tolle Room Of Shadows und nun liegt Never Quite Dead vor. An die vorgenannten Meilensteine kann die neue… Continue reading CD des Monats Juni 2025: Pagan Altar – Never Quite Dead
Moin Metalheads, völlig unerwartet holt sich Warriors Dawn den Gesamtsieg. Night Watch habe ich im vergangenen Monat fast häufiger gehört als alle anderen Songs zusammen; deshalb bei mir ganz klar die Nummer 1. Eine späte Wiedergutmachung, weil die Starless And Bible Black bei mir in den letzten 50 Jahren kaum gespielt wurde. Die war mir… Continue reading Songcharts Juni 2025
Dieser freudige Anlass soll Grund genug sein, die beiden CDs der Monate Februar 2023 und November 2020 zu repetieren: Schon im September 2022 veröffentlicht, allerdings erst jetzt bei mir eingetroffen. Erschienen ist die Scheibe unter dem Label Elektrohash. Lustig, oder? Denn genau das ist drin! Colour Haze haben am Rezept nicht sonderlich viel verändert. Böse… Continue reading Livezone: Colour Haze am 5.6.2025 im Siebener in Mannheim
Bereits am 8.11.2024 erschienen, wurde das Album bislang vergessen. Das stimmt nicht ganz. In unseren Charts ist irgendwann der wirklich hörenswerte Opener relativ weit hinten gelandet. Die Griechen präsentieren uns, auf der mittlerweile siebten Scheibe seit 1995, einen überwiegend von den Chören lebenden Powermetal. Wenn ich jetzt schreibe, dass ein Song von Hansi Kürsch veredelt… Continue reading CD des Monats Mai 2025: Innerwish – Ash of Eternal Flame
Wer hat Lust seiner Mutter zu sagen, dass er abends für ihre Muttertagsfeier keine Zeit hat, weil man einen dringenden Termin im Rex hat? Kaum einer. Aber welcher Progger möchte sich das Ereignis entgehen lassen? So oft sind die Briten von Arena bei uns ja auch nicht zu Besuch. Immerhin haben die Briten bei uns… Continue reading Livezone: Arena am 11.5.2025 im Rex in Bensheim
Moin Metalheads, Michaels Legions Of Doom erklimmt die Spitze, dicht gefolgt von Peppers Dark Incarnation und, mit großem Abstand , meinem Siebziger Kult von Nektar. Außerdem schafft es noch ein weiterer Siebziger Kult in die Topsongliste, wenn auch denkbar knapp: In A Glass House von Gentle Giant. 6 Neueinsteiger in den Top 11 und weniger… Continue reading Songcharts Mai 2025
Den Marko kennen wir von Tarot und Nightwish. Auf der einen Seite gibt es unerträgliche, mit Streichern zugekleisterte, Schnulzen (Roses From The Deep, Two Soldiers), seichten Popmetal (Frankenstein’s Wife, Left On Mars) auf der anderen Seite proggigen Melodic Metal wie The Dragon Must Die, Proud Whore oder auch The Devil You Know. „Das braucht keiner“… Continue reading CD des Monats April 2025: Marko Hietala – Roses From The Deep
Moin Metalheads, wie vorhergesagt sind Danzig und W.A.S.P. ganz oben. Dritter im Bunde ist, für mich nicht überraschend, Wings Of Steel. Ein Song, den man mehrmals hören muss, und der erst dann seine volle Genialität entfaltet. Die guten alten Zeiten sind in den Top 11 mit Eloy, den Stooges, Nektar, Gentle Giant und Bad Company… Continue reading Songcharts April 2025