Songcharts April 2025
Moin Metalheads,
wie vorhergesagt sind Danzig und W.A.S.P. ganz oben. Dritter im Bunde ist, für mich nicht überraschend, Wings Of Steel. Ein Song, den man mehrmals hören muss, und der erst dann seine volle Genialität entfaltet.
Die guten alten Zeiten sind in den Top 11 mit Eloy, den Stooges, Nektar, Gentle Giant und Bad Company vertreten. Die relativ neuen Neueinsteiger hatten es hingegen schwer und sind allesamt rausgeflogen. Allesamt? Aus dem finstersten Finnland hat es Tuho in die Top 11 geschafft.
Die neuen Songs ab Platz 20 sind richtig heavy, weshalb ich meine, dass das die härtesten Prognrock-Charts ever sind. Nur eine Ballade, also nichts für Weicheier/-innen. :-). Das Orakel sagt mir, dass Flotsam & Jetsam sowie Helstar ganz oben landen werden. Und Bad Company könnte mit aufs Treppchen steigen. Flotsam & Jetsam kommen übrigens im August für schmales Geld in das Cafe Central in Weinheim.
Platz 12-19 scheiden aus. Und da sind so gute Songs dabei. Schnief.
Ab Platz 20 die Neuheiten. Mein Tipp auf den Sieg:
01. Danzig – Dirty Black Summer (Keep on Rockin‘) 4/8/3 = 15
02. Wings Of Steel – Liar In Love (Prog Metal) 8/1/7 = 16
03. W.A.S.P. – Widowmaker (Melodic Metal Klassiker, 2* Top 11) 5/12/1 = 18
04. Omar Bruce – That Will Be Complete (Melodic Metal, 2*Top 11) 7/2/14 =23
05. Bad Company – Simple Man (Siebziger Kult Ballade, 2*Top 11) 6/13/4 = 23
06. Gentle Giant – In A Glass House (Siebziger Kult, 3* Top 11) 1/9/17 = 27
07. Hermano – The Bottle (Der alte Stoner John Garcia am Werk äh am Mic…..2*Top 11) 9/3/15 = 27
08. Nektar – Astronauts Nightmare (Siebziger Kult 2* Top 11) 3/15/11 = 29
09. Tuho – Last Words (Epic Doom)19/5/5 = 29
10. The Stooges – I Wanna Be Your Dog (Noch n Siebziger Kult) 10/10/9 = 29
11. Eloy – The Apocalypse 13/11/6 =30
12. Night Demon – The Sun Goes Down ( das Cover hätte Phil Lynott gefallen, mit viel Metal-Bratfett ab der Mitte, yeah rock me) 2/17/13 = 32
13. Grevens Tid – Gamle Erik (Schweden-Metal) 16/6/12 = 34
14. Iron Claw – Winter (Und noch etwas aus Schottland, nur härter) 15/13/8 = 36
15. Beardfish – Comfort Zone (Progrock) 14/4/19 = 37
16. Malice – No Haven For The Raven (Achtziger Metal) 18/19/2 = 39
17. Spooky Tooth – The Mirror (Siebziger Kult) 11/18/10 = 39
18. Hex Crow – Creed or Cause (Heavy Punkmetal) 17/7/18 = 42
19. The Real McKenzies – Chip (come on, frickin‘ dance) 12/16/16 = 44
20. Chris Squire – Hold Out Your Hand (Kultprog, mehr Yes geht fast nicht)
21. The Lord Weird Slough Feg – Warriors Dawn (Metal mit Folk-Einflüssen)
22. Flotsam & Jetsam – Doomsday For The Deceiver (Was für ein Progpowermetalbrett)
23. Ricochet – Waiting For The Storm (Melodic Metal, war mal CD des Monats)
24. Helstar – Dark Incarnation (noch ein Progpowermetalbrett)
25. Van Camp – Dark Days (schönes Black Sabbath-Riff)
26. Wood Witch – Stones Of Scorn (Doom Metal für Grand Magus Fans)
27. Clan Edison – Brother & Sister (Franzprog)
28. Gates Of Prophecy – For The Emperor (Epicmetal)
29. Vigilhunter – Disconnected (Progmetal)
30. Emerald Sun – Legions Of Doom (epischer Powermetal)
31. Scald – Master Of The Lake (Epic Doom)
Die Regeln: Keine Songs aus unserer Topsongliste/Topalbenliste. Viermal in den Top Eleven und der Song wird in die Topsongliste befördert. Die drei Erstplatzierten wandern vorzeitig in die Topsongliste. Unter Tipps auf unserer Startseite gibt es eine Playlist von allen Chartsongs ever, mit Ausnahme von denen, die es nicht auf Spotify gibt.
Rüdiger und der rest der coolen Gang
Be the first to leave a reply