Songcharts März 2025
Moin Metalheads,
souverän gewinnt Michael mit seinem Song von Danzig. Das sind die in unserer Topsongliste vergessenen Perlen, die voll einschlagen, weshalb ich bei den Neueinsteigern gleich noch einen Hammersong von Danzig ins Rennen schicke.
Und Platz 2 und 3 gehen an den Pepper und mich. Pete French als ehemaliger Sänger von Atomic Rooster erinnert mich bei Leaf Hound sowas von an die guten alten Zeiten.
Fünfmal gab es die Punktzahl 27 und Nektar und Omar Bruce sind nicht nur punkt-, sondern auch platzgleich. Deshalb entfällt dieses Mal Platz 6.
Sopor Aeternus begleitet die drei Chartsieger in die Topsongliste, weil die viermal in den Top 11 waren. Ein wirklich außergewöhnlicher Song, auch wenn der Pepper das anders sieht.
Gentle Giant schafft es gerade noch so auf Platz 11; Leute, das könnt ihr mit Gentle Giant nicht machen. Mehr Kult geht fast nicht.
Platz 12-19 scheiden aus. Und da sind so gute Songs dabei. Schnief.
Ab Platz 20 die Neuheiten. Mein Tipp auf den Sieg: Wieder Danzig. Und Widowmaker wird auch ganz vorne sein.
01. Danzig – How The Gods Kill (Danzig Superstar) 4/5/2 = 11
02. Leaf Hound – Freelance Fiend (Siebziger Kult; Und klingt nach? Pepper wusste es gleich, aber der kennt ja auch die Topalbenliste auswendig) 1/9/13 = 23
03. Ataxia – Dust ( der bohrt sich in die Gehirngänge wie ein Flachmeisel, nach meiner Ansicht ein Can – Klon) 6/1/17= 24
04. W.A.S.P. – Widowmaker (Melodic Metal Klassiker, 2* Top 11) 12/11/1 = 24
05. Nektar – Astronauts Nightmare (Siebziger Kult 2* Top 11) 2/14/11 = 27
05. Omar Bruce – That Will Be Complete (Melodic Metal) 11/2/14= 27
07. Hermano – The Bottle: Der alte Stoner John Garcia am Werk äh am Mic…..9/3/15 = 27
08. Wings Of Steel – Liar In Love (Prog Metal) 15/4/8 = 27
09. Sopor Aeternus – La Prima Vez (Gothic aus Frankfurt, 4*Top 11) 10/13/4 =27
10. Bad Company – Simple Man (Siebziger Kult Ballade) 7/17/5 = 29
11. Gentle Giant – In A Glass House (Siebziger Kult, 2* Top 11) 3/10/19= 32
12. Witchcraft – Chylde Of Fire (dann halt Stoner Doom :-)) 14/8/10 = 32
13. Turisas – The March Of The Varangian Guard: Viking Metal from Finland 16/12/6 = 34
14. Pentagram – The Ghoul: American copy of Black Sabbath 19/7/9 = 35
15. Air Raid – Aiming For The Sky (Melodic Metal) 8/16/12 = 36
16. Slomosa – Rice (Stoner von der CD des Monats November, 2*Top 11) 5/15/18 = 38
17. Innerwish – Forevermore (was Neues vom Epic Metal mit fetten Chören) 13/18/7 = 38
18. Pentagram – Dull Pain (acoBS) 17/6/16 = 39
19. Hawkwind – Silver Machine Live Canterbury Fayre 2001 feat. Arthur Brown 18/19/3 = 40
20. Danzig – Dirty Black Summer (Keep on Rockin‘)
21. The Real McKenzies – Chip (come on, frickin‘ dance)
22. Night Demon – The Sun Goes Down ( das Cover hätte Phil Lynott gefallen, mit viel Metal-Bratfett ab der Mitte, yeah rock me)
23. Spooky Tooth – The Mirror (Siebziger Kult)
24. Beardfish – Comfort Zone (Progrock)
25. The Stooges – I Wanna Be Your Dog (Noch n Siebziger Kult)
26. Grevens Tid – Gamle Erik (Schweden-Metal)
27. Hex Crow – Creed or Cause (Heavy Punkmetal)
28. Iron Claw – Winter (Und noch etwas aus Schottland, nur härter)
29. Tuho – Last Words (Epic Doom)
30. Malice – No Haven For The Raven (Achtziger Metal)
31. Eloy – The Apocalypse
Die Regeln: Keine Songs aus unserer Topsongliste/Topalbenliste. Viermal in den Top Eleven und der Song wird in die Topsongliste befördert. Die drei Erstplatzierten wandern vorzeitig in die Topsongliste. Unter Tipps auf unserer Startseite gibt es eine Playlist von allen Chartsongs ever, mit Ausnahme von denen, die es nicht auf Spotify gibt.
Viel Spaß. Rüdiger
Be the first to leave a reply