Songcharts Januar 2025
Moin Metalheads, irgendwie sehen diese Monatscharts aus wie die Jahrescharts 2024. Queensryche siegt mit einem Song von derselben Scheibe wie unser Jahreshit 2024 und wieder mit 10 Punkten Vorsprung. Und wieder bei uns allen in der Top 10 Liste. Was bedeutet das für den Jahreshit 2025? Lasst mich raten……. Manche werden sich fragen, warum Scald bei der selben Punktzahl ausscheidet und Gentle Giant weiterkommt. Bei Punktgleichheit zählt die beste Platzierung bei den Einzelwertungen.
Und Michael stellt nicht nur den Sieger, sondern auch noch den zweiten Platz. Platz 3 geht an den Pepper. Mothership und Great White waren viermal in den Top 11 und wandern in die Topsongliste ab.
Platz 12-20 scheiden aus.
Ab Platz 21 die Neuheiten. Ashbury wurde doppelt und dreifach geprüft, ob das tatsächlich in keiner unserer Listen aufgeführt ist. Vorab: Die ganze Scheibe ist klasse und wird wohl in die Topalbenliste aufgenommen. Ataxia habe ich zwar in einer Geburtstagsliste gefunden :-), aber dieser Hirnbohrer ist nirgends zu finden, was einem Auftritt in den Charts widersprechen würde. Ansonsten viel Altbekanntes dabei. Mein Tipp: Restricted Agony muss! ganz vorne landen.
01. Queensryche – Queen Of The Reich (Progmetal-Klassiker) 2/6/1=9
02. Blackfoot – Diary Of A Workingman (Powerballade) 3/10/6=19
03. Shaman – For Tomorrow (Progressiver Powermetal) 5/3/12=20
04. Solitude Aeturnus – Beneath The Fading Sun (Prog/Doom mit Robert Lowe, der später bei Candlemass sang, 3*Top 11) 13/7/2=22
05. Great White – The Angel Song (Ballade zum Tod von Jack Russell RIP, 4*Top 11) 7/15/3=25
06. Slomosa – Rice (Stoner von der CD des Monats November) 4/4/17=25
07. Grand Magus – The Wheel Of Pain (Heavy Metal von der neuen Scheibe, 2*Top 11)12/1/15=28
08. Sopor Aeternus – La Prima Vez (Gothic aus Frankfurt, 2*Top 11) 6/17/5=28
09. Wintersun – One with The Shadows (Schwerverdauliches von der CD des Monats Oktober, 2*Top 11) 8/9/13=30
10. Mothership – High Strangeness (melancholisches Instrumental, 4*Top 11) 9/2/20=31
11. Gentle Giant – In A Glass House (Siebziger Kult) 1/13/18=32
12. Scald – There Flies Our Wail (Epic Doom) 20/8/4=32
13. Orchid – Mouths Of Madness (Black Sabbath Klon)11/11/11=33
14. The Obsessed – Field Of Hours (Doom aus den USA)10/16/10=36
15. Gnidrolog – I Could Never Be A Soldier (Siebziger Brit Rock) 17/5/14=36
16. Hell – The Age Of Nefarious (echter Metal)14/18/9=41
17. Neptune – Metal Hearts (Melodic Metal)15/12/16=43
18. Warlord – Lost And Lonely Days (Hardrock) 18/19/7=44
19. CJSS – The Bargain mit Saitenhexer Chastain 19/20/8=47
20. Deathtrip – No More Lies 16/14/19=49
21. Day Housten – Wheel On A Hill (Ballade von der Stoner-Truppe)
22. Metal Inquisitor – Restricted Agony (Kick-Ass Headshaker Metal aus Koblenz)
23. Nektar – Astronauts Nightmare (Siebziger Kult)
24. Haunt – Flashback (Melodic Metal)
25. Ataxia – Dust ( der bohrt sich in die Gehirngänge wie ein Flachmeisel, nach meiner Ansicht ein Can – Klon)
26. Oath Sc – Computer Warrior (Melodic Metal)
27. Ashbury – Vengeance (klasse Rocker)
28. Life Of Agony – The Crow (Melodic Metal)
29. Black Sabbath – Seventh Star (Klassiker)
30. Savatage – Hall Of The Mountain King (Klassiker)
31. W.A.S.P. – Widowmaker (Melodic Metal Klassiker)
32. Witchcraft – Chylde Of Fire (Hardrock)
Die Regeln: Keine Songs aus unserer Topsongliste/Topalbenliste. Viermal in den Top Eleven und der Song wird in die Topsongliste befördert. Die drei Erstplatzierten wandern vorzeitig in die Topsongliste. Unter Tipps auf unserer Startseite gibt es eine Playlist von allen Chartsongs ever, mit Ausnahme von denen, die es nicht auf Spotify gibt. Das selbe gilt für die nachfolgende Spotify-Playlist.
Viel Spaß. Rüdiger
Be the first to leave a reply